Programm

FREITAG
13:00 Einlass
13:30-14:30 Demo - Cody Deering (Halle)
13:30-14:30 Vortrag „Das Bosal“ - Micha Nagel (Markt)
14:30-15:30 Demo „Hackamore to Bridle 1“ - Alfonso Aguilar und Alex Zell (Halle)
15:30-16:30 Vortrag „Hufe“ - Andi Weishaupt (Seminarraum) 
15:30-17:00 Kurs „Cow Work“ - Cody Deering (Halle)
16:30-17:30 Vortrag "Vertrauen und Verbindung zwischen Pferd und Mensch" - Jenny und Peer (Seminarraum)
17:00-17:45 Demo „Vorbereitung für die Rinderarbeit“ - Zsolt Varga und Shalin Böhne (Halle)
17:45-18:30 Demo Alex Zell und Schülerin
18:30-19:15 Demo „Spuren im Sand - Wie der Bewegungsablauf, Körper und Psyche des Pferdes beeinflusst“ -  Alex Madl (Halle)
19:15-20:00 Demo „Roping“ - Alfonso Aguilar und Klaus Wetzel (Halle)
20:30 Camp Fire and Cowboy Stories mit Cody Deering

SAMSTAG
09:00-12:00 Workshop „Hufbearbeitung“ - Andi Weishaupt und Sascha Bicke (Offenstall)
09:30-10:30 Demo „Sinn und Unsinn der Traditionen“ - Ernst Peter Frey (Halle)
09:30-11:30 Kurs - Alfonso Aguilar (Platz)
10:30-12:30 Kurs „Roping“ - Klaus Wetzel (Halle)
12:00-15:00 Workshop „Packpferde 1“ - Karl Schwazer (Offenstall)
12:30-13:30 Vortrag „Der Westernsattel“ Wolfgang Fey (Halle)
13:30-14:30 Demo „Reitersitz“- inneres Reiten (Halle)
13:30-14:30 Vortrag - noch offen
14:30-15:30 Vortrag „Verschiedene Untergründe/Böden/Bodenbeläge im Stall und auf dem Auslauf - wofür eignen sie sich und was sind die Vor- und Nachteile?“ - Katharina Claudi (Seminarraum)
14:30-15:30 „Hackamore to Bridle 2“ - Alfonso Aguilar und Alex Zell (Halle)
15:30-17:00 Kurs „Cow Work“ - Cody Deering (Halle)
15:30-16:30 Vortrag „Lebererkrankungen- Folgen für den Proteinstoffwechsel “ - Sonja Witschel (Seminarraum)
16:30-17:30 Vortrag „ECVM“ - Donato Tino (Seminarraum)
17:00-17:45 Demo „Cow Work“ - Cody Deering (Halle)
17:45-18:30 Demo - Alex Madl (Halle)
18:30-19:30 Demo Alfonso Aguilar, Alex Zell, students and friends
20: 30 Konzert Hillbilly Deluxe und Camp Fire

SONNTAG
09:00-11:00 Workshop „Packpferde 2“ - Karl Schwazer (Offenstall)
09:30-11:30 Kurs - Alfonso Aguilar (Platz)
09:30-10:30 Demo „Differenzierung der einzelnen Hilfen für feines Reiten“ - Christoph Rieser (Halle)
10:30-12:30 Kurs „Roping“ - Klaus Wetzel (Halle)
11:30-12:30 Vortrag „Der Westernsattel“ - UJO (Markt)
12:30-13:30 Vortrag Bridle Bits“ - Andy Winkelhahn (Markt)
12:30-13:30 Demo „Arbeitsreitweise und Reitkunst, wie geht das zusammen?“ - Ernst Peter Frey (Halle)
13:30-14:30 „Hackamore to Bridle 3“ - Alfonso Aguilar und Alex Zell (Halle)
14:30-16:00 Kurs „Cow Work“ - Cody Deering (Halle)

Änderungen und Verschiebungen der einzelnen Programmpunkte behalten wir uns vor!

Seid dabei bei den 10. Classics auf dem Weilborner Hof in 65620 Waldbrunn!!!

Und hier sind die Kurse und Workshops an denen ihr aktiv teilnehmen könnt.
Um euch zu bewerben sendet uns bitte eine Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben und ein paar Infos zu euch, bzw. auch zu eurem Pferd, wenn es sich um einen Kurs mit Pferd handelt an dem ihr teilnehmen möchtet. Mail: info@vaquero-classics.de
Die Teilnahme an den Kursen und Workshops ist nur mit einem Wochenendticket möglich!
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch uns.

Modul 1 - Cody Deering - Cow Work
Als Working Buckaroo unterrichtet euch Cody Deering am Rind.

Freitag 15:30 - 17:00
Samstag 15:30 - 17:00
Sonntag 14:30 - 16:00
5 Teilnehmer
€ 250.-

Modul 2 – Alfonso Aguilar Trail – Groundwork and Riding
Gemeinsam mit Alfonso Aguilar arbeitet ihr an verschiedenen Trailhindernissen, zur Verfügung gestellt von Andraz Obermeier. Hilfenverfeinerung und Kommunikation bei der gemeinsamen Bewältigung der Hindernisse am Boden und/oder im Sattel.
In dieser kleinen Gruppe kann Alfonso ganz individuell mit euch und eurem Pferd an euren speziellen Wünschen an den Hindernissen arbeiten.

Samstag 09:30 - 11:30
Sonntag 09:30 - 11:30
4 Teilnehmer
€ 200.-

Modul 3 – KlausWetzel – Roping Kurs am Boden
Klaus zeigt und erklärt euch den Umgang mit dem Rope am Boden auf Dummys.
Vom Einsteiger bis zum Profi sind alle Willkommen.

Samstag 10:30 - 12:30
Sonntag 10:30 -12:30
8 Teilnehmer
€ 110.-

Modul 4 – Karl Schwazer – Packpferde
Gemeinsam mit Karl erlernt ihr die Kunst des Packens, nicht nur für Wanderreiter ein sehr spannender Workshop. Die Teilnehmer im letzten Jahr waren begeistert.

Samstag 12:00 - 15:00
Sonntag 09:00 - 11:00
€ 100.-

Modul 5 – Andi Weishaupt und Sascha Bicke – Hufe
An Tothufen erlernt ihr den Umgang mit dem Werkzeug und wie ein Huf bearbeitet wird, bzw. worauf es ankommt und welche Marker es gibt. Andi und Sascha gehen individuell auf euch ein und helfen euch dabei die grundsätzlichen Prinzipien guter Hufbearbeitung zu erlernen oder eure Hufbearbeitung zu verbessern.

Samstag 09:00 - 12:00
€ 75.-

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.